Raspberry Pi für die Wissenschaft – Teil 5: Mit BoincView mehrere BOINC Rechner überwachen
Im vorhergegangenen Artikel hatten wir gesehen, dass sich eine BOINC Installation auf einem Raspberry Pi bequem mit dem BOINC Manager von einem Windowsrechner aus fernsteuern lässt. Der BOINC Manager kann aber zu einer Zeit immer nur einen BOINC Client anzeigen, nicht mehrere gleichzeitig. Das erfordert lästiges Hin- und Herschalten, wenn man mehrere BOINC Clients in Betrieb hat
In diese Lücke grätscht die Add-On Software BoincView. Mit BoincView lassen sich mehrere BOINC Rechner über das Netzwerk steuern und überwachen. (mehr …)